- anradeln
- ạn|ra|deln <sw. V.; ist (ugs.):1. mit dem Fahrrad herankommen:ohne große Eile radelte sie an;<meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> schnell kam sie angeradelt.2. unter Überwindung einer entgegengerichteten Kraft radeln:gegen den Wind a.
* * *
ạn|ra|deln <sw. V.; ist (ugs.): mit dem Fahrrad herankommen: ohne große Eile radelte sie an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit „kommen“:> Einen Tag später kam Mathilde angeradelt (Lentz, Muckefuck 134).
Universal-Lexikon. 2012.